Am Sonntag fällt der Startschuss des Römerman in Ladenburg, der zweiten Station des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar 2008 (TCRN). Unter den 1.350 Teilnehmern sind wieder einige Top-Triathleten. Zu ihnen zählen Sebastian Kienle und Katja Schumacher, die Vorjahressieger des Römerman, und Michael Göhner, der wie Schumacher die diesjährige Auftaktveranstaltung in Mußbach für sich entscheiden konnte.
In diesem Jahr lädt die LSV Ladenburg zum 14. Ladenburger Triathlon-Festival im Römerstadion ein. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist der Römerman über die olympische Distanz. Mit dem erstmals in den TCRN integrierten Schüler- und Jugendtriathlon sowie der Jedermann-Distanz beginnt der Wettkampf im Freibad von Ladenburg.
Per Schiff zur Schwimmstrecke
Das erste Highlight des Tages erleben die Teilnehmer des Römerman gleich zu Beginn des Wettkampfes: Per Schiff gelangen sie an den Start der Schwimmstrecke bei Neckar-Flusskilometer 16. Dort fällt um 14 Uhr der Startschuss für die Einzelstarter über die olympische Distanz. Zehn Minuten später gehen die Staffelteilnehmer ins Wasser. Nach 1,8 Kilometer Schwimmen im Neckar wartet ein anspruchsvoller Radkurs zwischen Ladenburg und dem vorderen Odenwald auf die Triathleten: Die 42 Kilometer lange Strecke führt mit 650 Höhenmetern und Anstiegen bis zu 16 Prozent über den Weißen Stein und die Ursenbacher Höhe. Zurück im Römerstadion wird dann auf die 10-Kilometer-Laufstrecke gewechselt, die die Athleten zweimal durch eine der schönsten Parkanlagen Deutschlands führt.
Im Männerfeld sind Sebastian Kienle (TuS Griesheim), Vorjahressieger des Römerman und Gesamtsieger der Cup-Serie 2007, und Michael Göhner (TSG Reutlingen), Sieger über Timo Bracht bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung in Mußbach, die klaren Favoriten. Bei den Frauen werden vermutlich Katja Schumacher (SV Nikar Heidelberg), die vierfache Ironman-Siegerin und Vorjahressiegerin des Römerman, und Heidi Jesberger (TSV Assamstadt), die Zweite beim diesjährigen Ironman 70.3 South Africa, den Sieg unter sich ausmachen.
Neben den 600 Athleten auf der olympischen Distanz werden beim diesjährigen Römerman auch über 700 Hobbysportler beim Fitness-Triathlon um 10.10 Uhr an den Start gehen. Außerdem zählt erstmals der Schüler- und Jugendtriathlon zum TCRN. Die Römerkids starten um 9.00 und 9.15 Uhr, Schüler A sowie Jugendliche A und B ab 9.30 Uhr. Während die Römerman-Teilnehmer die Schwimmstrecke im Neckar zurücklegen, starten die Römerkids und die Fitness-Sportler ihren Triathlon im Freibad.