Mit dem Team eine Medaille zu gewinnen, ist definitiv etwas Besonderes, sagte Maik Petzold im Ziel. Trotz einer Zeitstrafe, die Petzold aufgebrummt bekam, weil er zu früh auf sein Rad gestiegen war, reichte es für das deutsche Team zum dritten Platz. Anja Dittmer hatte für einen glänzenden Start gesorgt, als sie in Führung liegend den Stab an Maik Petzold weitergab. Das war schon megahart, aber die Strecken sind ja ganz schön kurz und für das Team kann man die Zähne noch einmal zusammenbeißen sagte die 35-Jährige.Zusammen mit dem Franzosen Vincent Luis bildete Petzold zunächst ein Spitzenduo, zudem noch Jonathan Brownlee (GBR) und der Schweizer Ruedi Wild aufschließen konnten.
Nach einem schnellen Lauf wechselte das Team Deutschland 1 auf Rang drei, im dritten Umlauf setzten sich die Briten mit Helen Jenkins dann leicht ab, während Svenja Bazlen die erste dreiköpfige Verfolgergruppe mit den Schweizern und Franzosen anführte, dahinter Rebecca Robisch die zweite Gruppe mit den Neuseeländern und Niederländern an den Fersen. Für Steffen Justus und Jonathan Zipf war so das Feld für die Topplatzierungen bestellt trotz der 15-Sekunden-Zeitstrafe brachten sie den dritten und fünften Platz ins Ziel. Die saßen beide erst im Ziel ab. Ganz vorne sorgte derweil Alistair Brownlee für die Entscheidung um die Goldmedaille, nachdem er den Schweizer Sven Riederer auf Distanz hielt. Steffen Justus dagegen gewann das Duell um Bronze gegen den Franzosen David Hauss.
Ich war schon sehr nervös. Eigentlich sind wir drei auf einem Lauflevel, aber ich habe alles in mein Laufen investiert und es hat geklappt, war Steffen Justus zufrieden mit sich und der Medaille. Das war ein sehr beherztes Rennen von beiden Mannschaften; und da am Ende eine Medaille dabei eine Medaille herauskam, können wir natürlich auch ein wenig feiern, war auch bei DTU-Sportdirektor Wolfgang Thiel der Ärger über die Zeitstrafen schnell wieder verflogen.
Advertorials & Material-News

News
Orca stellt seine optimierten Triathlon-Wetsuits vor

News
Zwift Games gehen in die neue Runde – Lucy Charles-Barclay und Sam Laidlow dabei

News
Neuer Carbon-Racer: HOKA bringt den Cielo X1 2.0 für die Bestzeitjagd heraus
Neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Bei der ITU Triathlon Team Weltmeisterschaft hat die Auswahl der Deutschen Triathlon-Union die Bronzemedaille geholt. In Lausanne mussten Anja Dittmer, Svenja Bazlen, Maik Petzold und Steffen Justus nur den Briten und den Schweizern den Vortritt lassen. Das zweite DTU-Team belegte Rang fünf.
Aktuelle Event-Tipps
Neueste Artikel

Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup
Vorschau: Duathlon Sprint-DM in Halle, Saisonstart im Europacup und im Xterra Weltcup

Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss
Ironman Südafrika: Alles, was man zur 20. Jubiläumsauflage wissen muss

Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann
Ironman Südafrika History: Frommhold der erfolgreichste Deutsche, Rekordsiegerin Badmann

Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico
Xterra WM: Wechsel vom Lago di Molveno nach New Mexico

Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten
Carolin Lehrieder: Vor dem Karriereende noch einmal in Roth starten

Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer
Saisonstart: So gelingen die ersten Radkilometer