Darüber hinaus werden beim Tradeinn International Triathlon 140.6 Preise im Wert von insgesamt 30.000 € ausgeschüttet, womit die Leistungen und der Aufwand der Profi- und Altersklassenathleten angemessen honoriert wird.
Günstige Startgelder – volle Rückerstattung bei Corona-Absage
Während bei vielen Langdistanz-Wettbewerben ein Startgeld von mehr als 500 Euro fällig wird, liegt die Anmeldegebühr beim Tradeinn International Triathlon 140.6 in der ersten Meldestufe lediglich bei 149,95 € - inklusive aller üblichen Leistungen. Ab 1. November 2020 bei 199,95 €, nach dem 1. Februar 2021 bei 249,95 €.
Darüber hinaus stellt der gemeinnützige Charakter des Rennens sicher, dass die Triathleten im Falle einer Stornierung aufgrund der Corona-Pandemie 100% des bezahlten Startgeldes zurückerhalten. In diesem Punkt unterscheidet sich der Triathlon von Veranstaltungen anderer Franchise-Unternehmen, die einen Teil des Geldes aus der Anmeldung und Versicherung einbehalten.
Die Wettkampfstrecken - herausfordernd und legendär
Es reicht schon, die beiden Veranstaltungsorte Girona und die Costa Brava zu nennen, um zu wissen, dass es sich um eine große Herausforderung für Triathleten handelt. Die Straßen, durch die der 140.6INN verlaufen wird, gehört zum Trainingsrevier von Jan Frodeno und seinem Trainingspartner Nick Kastelein. Sebastian Kienle war ebenfalls schon vor Ort. Zahlreiche UCI WorldTour-Teams nutzen regelmäßig die Provinz Girona wegen der Ruhe und der vielfältigen Trainingsmöglichkeiten für ihre Teamcamps.
Die 3,8 km lange Schwimmstrecke führt in einem großen Viereckskurs durchs offene Meer. Schwimmstart und -ziel ist am Platja d'Aro, einem der breitesten und saubersten Strände der Gegend.
Danach folgt die 180 km lange Radstrecke, die durch die wichtigsten Orte in Les Gavarres und Girona führt, vorbei am Hauptsitz von Tradeinn, wo die Organisation einen Motivationsschub für die Athleten vorbereiten werden. Der Kurs umfasst vier bekannte Anstiege - Alto de Sant Grau, Santa Pellaia, La Ganga und Romanyà - die regelmäßig bei der Katalonienrundfahrt und bei der Vuelta gefahren werden.
Mit dem herausfordernden Streckenprofil ist sichergestellt, dass der Rennkurs zum Niveau der weltbesten Triathleten passt. Mit mehr als 2.100 Höhenmetern wird der 140.6INN das ideale Rennen für radstarke Triathleten sein, die fordernde Steigungen genießen und gleichzeitig schnelle Abfahrten lieben.
Der abschließende Marathon des 140.6INN findet auf der Promenade von Platja d'Aro statt. Angelegt sind die 42,2 Kilometer des Adidas runnerINN Course als viermal zu durchlaufender Wendepunktkurs, bevor zum Finish ein denkwürdiger Zieleinlauf wartet.