Radtraining
Indoor
Advertorials & Material-News
It seems we can't find what you're looking for.
Neueste Artikel

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an
Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz

Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025
Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025

Termin-Kalender: Weiteres WTCS-Rennen im Rahmen des T100 French Riviera
Termin-Kalender: Weiteres WTCS-Rennen im Rahmen des T100 French Riviera

Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts

Wallisellen Triathlon: Maxime Flury und Rebecca Beti gewinnen Pro Race
Wallisellen Triathlon: Maxime Flury und Rebecca Beti gewinnen Pro Race

O-Töne vom T100 Singapur: Erst an der Ziellinie ist es vorbei
O-Töne vom T100 Singapur: Erst an der Ziellinie ist es vorbei

- Leistungsdiagnostik
Training mit Zwift: Am Anfang steht der Leistungstest
Die Überzeugung, dass Training allein ausreicht, um sich zu verbessern, wird durch die Realität oft widerlegt. So kennt vermutlich jeder Triathletin oder Triathlet einen Freund

Trainingsfalle Indoor-Cycling: Wo lauern die Gefahren bei Zwift, Rouvy und Co.?
In den letzten drei Teilen unseres Rollenspecial haben wir mächtig die Werbetrommel für das Indoor-Radtraining gerührt. Doch bei allen positiven Effekten des Rollentrainings müssen wir

Indoor-Cycling-Software: Mit Frodo in und um den Vulkan radeln – welche App solls sein?
Nachdem die Gründe für Rollentraining und die verschiedenen Typen von Rad-Indoor-Trainern in den letzten beiden Beiträgen behandelt worden sind, wollen wir in diesem Beitrag ein

Indoor-Radtraining: Smarttrainer oder klassische Rolle – welche Hardware brauche ich?
Nachdem wir im ersten Teil unserer aktuellen Themenreihe zum Rollentraining ein paar Vor- und Nachteile des Indoor-Trainings aufgezeigt haben, geht es in diesem Beitrag darum