Sportverletzungen
Archiv
Advertorials & Material-News
It seems we can't find what you're looking for.
Beliebteste Artikel

Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts

Wallisellen Triathlon: Maxime Flury und Rebecca Beti gewinnen Pro Race
Wallisellen Triathlon: Maxime Flury und Rebecca Beti gewinnen Pro Race

O-Töne vom T100 Singapur: Erst an der Ziellinie ist es vorbei
O-Töne vom T100 Singapur: Erst an der Ziellinie ist es vorbei

Hayden Wilde triumphiert beim T100-Rennen in Singapur
Hayden Wilde triumphiert beim T100-Rennen in Singapur

Supertri Indoor-WM: Gold für Beaugrand und Hueber-Moosbrugger, Julia Bröcker Dritte
Supertri Indoor-WM: Gold für Beaugrand und Hueber-Moosbrugger, Julia Bröcker Dritte

Ironman 70.3 Oceanside: Lionel Sanders gelingt vierter Sieg, Lange chancenlos
Ironman 70.3 Oceanside: Lionel Sanders gelingt vierter Sieg, Lange chancenlos

Challenge Sir Bani Yas: Premierensiege für Guisolan und Boulanger, Merle Brunnee Vierte
Challenge Sir Bani Yas: Premierensiege für Guisolan und Boulanger, Merle Brunnee Vierte

Kate Waugh gewinnt T100 Auftakt in Singapur, Lisa Perterer sensationelle Zweite
Kate Waugh gewinnt T100 Auftakt in Singapur, Lisa Perterer sensationelle Zweite

Profistimmen: Maik Petzold – Überlastung Kreuzbein
„Ich habe eine Dysbalance in meiner Laufmuskulatur nicht ausgiebig mit Physiotherapie behandelt und darauf trainiert. Das führte zu einer Überbelastung im Bereich des Kreuzbeins. Dort
Profistimmen: Faris Al-Sultan – Ermüdungsbruch
„Passiert ist das, weil ich versucht habe, meine muskulären Defizite im Gluteus bzw. Beinbeugerbereich durch spezielle Übungen auszugleichen. Leider habe ich dabei mehr gemacht als
Verletzungen beim Triathlon
3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren, 42,195 Kilometer Laufen –Triathlon als Kombination dreier Ausdauersportarten verschiebt die Grenzen der Ausdauerleistungsfähigkeit in völlig neue Dimensionen. Am 11.
Feinstaub – Laufen in der Großstadt
Viele Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaub-Belastung in den deutschen Großstädten werden in diesen Tagen diskutiert. Von City-Maut, Fahrverboten und Dieselruß-Filter ist die Rede. Doch im