tri2b.com

Triathlon WM-Serie: Lisa Tertsch Sechste in Alghero

Neueste Artikel

Lisa Tertsch hat mit einem sechsten Rang beim dritten Stopp der World Triathlon Championship Serie (WTCS) ihre Führung im WM-Titelrennen untermauert.
Lisa Tertsch WTCS Alghero 2025
Lisa Tertsch wird Sechste beim WTCS Rennen in Alghero – Bildrechte: World Triathlon

Die Darmstädterin zeigte im italienischen Alghero, Italien, vor allem auf der abschließenden Laufstrecke des Kurzdistanz-Wettbewerbs (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) Kampfgeist. Nachdem die Mixed-Relay-Olympiasiegerin von Paris 2024 als Teil des Hauptfeldes während des Radfahrens knapp 2:30 Minuten Rückstand auf eine sechsköpfige Spitzengruppe um Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand (FRA) angesammelt hatte, gab Tertsch in der Verfolgung alles, konnte die Lücke aber nicht mehr schließen.

Am Ende überquerte die 26-Jährige nach 1:58:06 Stunden und damit 2:11 Minuten hinter Beaugrand (1:55:55) die Ziellinie, die sich nach ihrem Sturz in Yokohama, Japan, vor zwei Wochen bestmöglich im Rennen um die WM-Krone zurückmeldete. Bianca Seregni (ITA; 1:56:33) und Olivia Mathias (GBR; 1:57:04) rundeten das Podium der Frauen ab.

Tanja Neubert wurde als Zwölfte zweitbeste Deutsche (1:59:07). Annika Koch (1:59:54) und Selina Klamt (2:00:10) sicherten sich ebenfalls noch Top-20-Platzierungen als 18. beziehungsweise 20. Anabel Knoll stieg nach dem Radfahren aus.

Bei den Männern war Valentin Wernz auf Rang 20 (1:47:49) bester DTU-Athlet. „Es war ein actionreiches Rennen vor schöner Kulisse. Es war auf der Radstrecke ziemlich gefährlich, aber ich bin solide durchgekommen. Ich habe alles gegeben, da muss ich zufrieden sein“, so Wernz, für den nun ein Trainingsblock ansteht, ehe es für ihn Mitte Juli beim WTCS-Rennen in Hamburg vor heimischer Kulisse wieder um Punkte geht.

Eric Diener folgte eine knappe halbe Minute hinter Wernz auf Position 22 (1:48:23). Jonas Schomburg wurde 29. (1:50:08).

Der Sieg ging an den Brasilianer Miguel Hidalgo (1:44:05), der erstmals in einem Rennen der WM-Serie triumphierte und so für den ersten Erfolg seines Heimatlandes auf der Tour sorgte. Rang zwei eroberte Matthew Hauser (AUS; 1:44:33), der seine WM-Führung damit vor Hidalgo verteidigte. Léo Bergere (FRA; 1:45:09) wurde Dritter.

Neueste Artikel