Am 15. Juli um 7:15 wird er zum ersten Mal starten: der TriStar Kufstein. Die malerische und abwechslungsreiche Kulisse des Kaisergebirges und des Inntals, eine optimale Infrastruktur an den Veranstaltungsorten in der Stadt Kufstein und eine gewachsene regionale Triathlon-Szene bieten alle Sinneseindrücke und sportlichen Facetten, die man sich nur wünschen kann.
Für den TriStar Kufstein 2012 werden etwa 350 Athleten erwartet. Schirmherr ist Lothar Leder, und angemeldet haben sich Athleten wie Joseph Spindler, Diana Riesler, Massimo Cigana, Jens Kaiser und Ute Streiter sowie zahlreiche weitere Sportler verschiedener Nationen. Sowohl für Profis als auch für Hobby-Sportler werden mit dem TriStar 111(1 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen) und dem TriStar 55.5 (500 m Schwimmen, 50 km Radfahren und 5 km Laufen) passende Formate geboten, die man auch in der Staffel absolvieren kann.
Geschwommen wird im klaren, grünen Juwel Hechtsee, die Radstrecke führt vorbei an verwunschenen Berglandschaften und weiten Tälern, die Laufstrecke geht am Inn entlang mit Blick auf die historische Festung auf dem Festungsberg und bietet in jeder Richtung ein einmaliges Panorama. Das Rennen ist ein ganz besonderes: wunderschöne Landschaft, überall kurze Wege, das Publikum immer nah am Athleten. Das wird richtig fett, die kommenden Jahre, freut sich Lothar Leder auf Kufstein.
Am 13. Juli gegen 19 Uhr starten am Unteren Stadtplatz lokale Sportler und Teams aus Betrieben vor Ort zum 5-km-Charity-Lauf, an dem jeder teilnehmen kann. Die Meldegebühr beträgt 8 Euro: Die kompletten Einnahmen kommen ebenso wie die Einnahmen aus dem Kinder-Aquathlon am 14. Juli der Kinder-Krebs-Hilfe Tirol und Vorarlberg zu Gute, für die im Rahmen des Triathlons auch diverse Spendenaktionen stattfinden.