tri2b.com

Ultraman Hawaii: 515 Kilometer rund um Big Island

Neueste Artikel

Von Freitag bis zum Sonntag (29.11. – 01.12.2024) findet auf Big Island der Ultraman Hawaii statt. Beim kleinen Bruder des Ironman Hawaii geht es in drei Tagesetappen rund um die größte Insel des Pazifik-Archipels.
Ultraman Hawaii
Big Island ist auch die Heimat der Ultraman WM – Bildrechte: Michael Rauschendorfer

Das auf 40 Athletinnen und Athleten begrenzte Teilnehmerfeld ist in diesem Jahr allerdings nur zur Hälfte gefüllt. Laut aktueller Meldeliste stellen sich 20 Starterinnen und Starter der 515 km langen Herausforderung.

Mit der Kanadierin Jan Annett und der Dänin Michelle Vesterby sind auch bei der diesjährigen Auflage zwei bekannte Profiathletinnen am Start. Die 39-jährige Annett war zuletzt Fünfte beim Ironman Kanada. Die 41-jährige Vesterby, die in ihrer langjährigen Profikarriere u.a. zweimal den Ironman Lanzarote gewinnen konnte, testete ihre Form bei der diesjährigen Challenge Almere-Amsterdam, wo sie Achte wurde.

Durchs Revier von Hai Bruno

Gestartet wird der Ultraman Hawaii am ersten Wettkampftag am Pier von Kailua-Kona. Die 10 km lange Schwimmstrecke führt parallel zum Alii Drive bis in die Keauhou Bay. Dabei geht es auch am White Sands Beach und der Kahalu’u Bay vorbei, wo aktuell nahezu täglich Hai Bruno gesichtet wird. Anschließend führt die Radstrecke über 145 km bis zum Volcano Nationalpark.

Am 2. Tag stehen 276 km auf d

em Rad auf dem Programm. Über Hilo führt der Radkurs entlang der Hamakua Coast bis nach Waimea, bevor es auf die letzten Kilometer hinauf nach Hawi geht.

Die Entscheidung um den Ultraman-Sieg fällt am dritten Tag beim Doppelmarathon über 84 km, der von Hawi zurück nach Kailua-Kona führt. Die Finishline befindet sich am alten Airport.

Beliebteste Artikel