Neben Monforte blieben auch Hillary Biscay bei ihrer Ultraman-Premiere und die Titelverteidigerin und sechsfache Ultraman-Siegerin Shanna Armstrong deutlich unter der alten Bestmarke. Biscay, die Freundin des Deutschen Maik Twelsiek, drückte dem ersten Wettkampftag den Stempel auf, als sie beim 10-Kilometer-Schwimmen die alte Frauenbestmarke um 19 Minuten verbesserte.
Bei den Männern ging Colting, trotz einer sechsminütigen Zeitstrafe wegen Windschattenfahrens, nach zwei Tagen als klarer Führender in den Doppelmarathon von Hawi zurück zum alten Airport in Kailua-Kona. Doch der 34-jährige LeRoux lief in der Gluthitze des Queen K-Highway die 84 km in sagenhaften 6:31:45 Stunden. Colting war in den Laufschuhen fast eine Stunde länger unterwegs, so dass der Australier im Ziel über 20 Minuten Vorsprung auf den Schweden (22:19:54) hatte. Platz drei belegte Slater Fletcher (22:21:54) aus Kalifornien. Bester Deutscher wurde der 29-jährige Markus Joswig auf Rang 13 (25:36:57). Der Allgäuer Ultratriathlet Roland Patzina beendete die mystische Inselumrundung nach insgesamt 30:36:49 Stunden und Rang 23 im Männerklassement.
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm
Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm

Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932
Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932

Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge
Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge

Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot
Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot

Auftakt geglückt: Josefine Rutkowski startet flott in ihr project60
Auftakt geglückt: Josefine Rutkowski startet flott in ihr project60

Ironman 70.3 Swansea: Daniela Kleiser rennt noch aufs Podium
Ironman 70.3 Swansea: Daniela Kleiser rennt noch aufs Podium
Der Australier Mike LeRoux und die US-Amerikanerin Amber Monforte haben die 26. Auflage des Ultraman Hawaii gewonnen. Nach 3 Tagen und insgesamt 515 Wettkampfkilometern und einer kompletten Umrundung von Big Island gewann LeRoux nach 21:55:57 Stunden vor dem Schweden Jonas Colting. Frauensiegerin Monforte benötigte 24:07:11 Stunden und verbesserte den im Jahr 1989 von Tina Bischoff aufgestellten Rekord um über eineinhalb Stunden.
Neueste Artikel

Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm
Triathlon-Bundesliga: In Tübingen steht das zweite Saisonrennen auf dem Programm

Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932
Ironman Lake Placid: Große WM-Slot-Jagd im Olympiaort von 1980 und 1932

Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge
Zwift im Tour-Fieber: Neue Climb Portal Challenge

Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot
Triathlon für alle: Der 34. Stadtwerke Halle Triathlon lockt mit tollem Wettkampfangebot

Auftakt geglückt: Josefine Rutkowski startet flott in ihr project60
Auftakt geglückt: Josefine Rutkowski startet flott in ihr project60

Ironman 70.3 Swansea: Daniela Kleiser rennt noch aufs Podium
Ironman 70.3 Swansea: Daniela Kleiser rennt noch aufs Podium