Eckert hatte nach den drei Nonstop-Langdistanz-Triathlons fast zehn Stunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Alexander Skrzypek (44:02:59). Sein Erfolgsgeheimnis verriet der Büroangestellte in einer NDR-Reportage. Eckert verzichtet während des Rennens auf Schlaf, während die Konkurrenten hier zumindest kurze Auszeiten nehmen. Dritter beim Triple-Ultra wurde der Franzose Frederic Pettaros (45:00:41).
Deutlich knapper ging es bei den Frauen zur Sache. Über die Dreifach-Distanz siegte die Spanierin Jacky Camos Wiewel in 52:37:48 Stunden, die damit eine gute halbe Stunde vor der Deutschen Miriam Rau (53:15:09) im Ziel ankam.
Bei der Lensahner Double Ultra-Premiere legten der Däne Morten Hasselblach (23:56:56) und Marie Veslestaul (26:54:23) aus Norwegen die Bestzeiten vor.
Die Geschichte des Lensahner Ultra-Triathlon geht bis ins Jahr 1992 zurück, als der Extremwettkampf von Wolfgang Kulow ins Leben gerufen wurde. Der heute 73-Jährige steht nach wie vor an der Spitze des Organisationsteam des TSV Lensahn.
Ultratriathlon Lensahn: Thorsten Eckert gelingt die Titelverteidigung beim Triple
Advertorials

News
Energie-Gels: Fest oder flüssig – eine Glaubensfrage?

News
30 Jahre Orca Wetsuits: Zum Jubiläum kommt der Apex 30

News
Strahlend schnell: Die neuen Sumarpo Triathlon-Neoprenanzüge
Neueste Artikel

Unsere besten Bilder der Challenge Roth
Unsere besten Bilder der Challenge Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd
Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd

Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz

Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth
Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann
Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann

Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit
Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit
In Lensahn in Ostholstein kam am vergangenen Wochenende nach zweijähriger Corona-Pause die Ultratriathlon-Szene wieder zusammen. Auf dem Programm stand für die gut 40 gemeldeten Athletinnen und Athleten der 29. Internationale Triple-Ultra (11,4 km Schwimmen, 540 km Radfahren, 126,6 km Laufen) und erstmals auch ein Double-Ultra (7,6 km Schwimmen, 360 km Radfahren, 84,4 km Laufen). Beim Triple gelang dabei Thorsten Eckert in 34:38:27 Stunden die überlegene Titelverteidigung.
Neueste Artikel

Unsere besten Bilder der Challenge Roth
Unsere besten Bilder der Challenge Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd
Challenge Roth: Sam Laidlow siegt nach Marathonaufholjagd

Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz
Challenge Roth: O-Töne der SiegerInnen von der Pressekonferenz

Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth
Laura Philipp krönt sich zur neuen Königin von Roth

Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann
Challenge Roth: Sam Laidlow triumphiert vor Jonas Schomburg und Jan Stratmann

Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit
Challenge Roth: Schomburgs Kampfansage an die Ditlev-Zeit