Der Hannoveraner Profi-Triathlet Jan Raphael von Hannover 96 hat den 2. Wasserstadt-Triathlon über 2 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen in 4:01:37 Stunden gewonnen. In einer wahren Hitzeschlacht lieferte sich der erst vor vier Wochen schwer gestürzte Ausnahmeathlet ein packendes Rennen mit dem zweitplatzierten Kieler Benjamin Winkler (4:08:26 Stunden) und dem drittplazierten Dänen Peter Madsen (4:12:21 Stunden). Bei den Frauen siegte über die Mitteldistanz Sandra Wallenhorst, ebenfalls Hannover, in 4:22:30 Stunden.
Am Vortag über die Sprintdistanz von 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen war Hauke Horstmann vom EJOT Team Buschhütten in 56:54 Minuten der Schnellste, Claudia Henning vom MTV Aurich gewann über die gleiche Distanz die Damenwertung in 1:07:36 Stunden.
Wittener gewinnen Ligarennen
Ebenfalls ausgetragen wurde ein Lauf der 2. Bundesliga Triathlon NORD, bei dem das Windschattenfahren freigegeben war. Das Team vom ASICS Team Witten II nahm mit 52 Platzierungspunkten in der Herrenwertung den Tagessieg mit nach Hause, auf Platz 2 landete das Zeppelin-Team OSC Potsdam II mit 62 Punkten, gefolgt vom Team Bayer 05 Uerdingen I mit 73 Punkten. Bei den Damen gewann das Team des PV Triathlon Witten mit 31 Punkten, auf Platz 2 landete das Team Muldental Tri-Sport Wurzen mit 32 und auf 3 das Asics Team Witten II mit 34 Punkten.
In der Landesliga Triathlon AUGATH-Tour 2008 gab bei den Herren der SC Weyhe die Tabellenführung mit 102 Punkten nicht ab. Dahinter lagen mit deutlichem Abstand (306 Punkten) die 96triathlon.de Junioren, gefolgt von den TSV Schwarme Boys mit 401 Punkten. In der Damenwertung lag am Ende des heißen Tages weiterhin das Team 1. TCO“Die Bären“ mit 34 Punkten noch vor den TSV Schwarme Ladies mit 36 und auf Platz 3 die 96triathlon.de Frauen mit 56 Punkten.
Rekordbeteiligung
Insgesamt wurde der Rekordveranstaltung mit 1670 Teilnehmern, darunter auch zahlreichen Nachwuchssportlern im Rahmen des Tri-Youth-Cup, eine sehr gute Qualität gepaart mit hohem Spaßfaktor und fairem Preis-Leistungsverhältnis bescheinigt.