tri2b.com

Wechselszene tritt in Kooperation mit Cocoon-Sports

Neueste Artikel

Die Sport- und Musikpromotion-Agentur Wechselszene übernimmt ab sofort einen Teil des Deutschland-Vertriebs für Cocoon Sportbekleidung ...

Die Amberger Sport- und Musikpromotion-Agentur Wechselszene übernimmt ab sofort einen Teil des Deutschland-Vertriebs für Cocoon Sportbekleidung aus Österreich.„Funktionalität und Lifestyle, ausdrucksstarkes Design und hochwertige Materialien sollen sich im Sport nicht ausschließen“, weiß auch Wechselszene-Chef Sven Hindl, der sich auf die Zusammenarbeit freut.

Die Cocoon Sportbekleidung GmbH ist ein österreichisches Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, formschöne Funktionsbekleidung zu produzieren. Nun soll der Sprung ins Nachbarland vollzogen werden: Bekleidung mit höchster Materialqualität, Funktionalität und einem unverkennbaren Design für Triathlon, Running, Cycling und vieles mehr gibt es künftig in Deutschland über die Wechselszene.

Die Verbindung lag nahe, trägt Triathlet Sven Hindl doch gern selbst Cocoon-Kleidung bei seinen Wettkämpfen. Zudem hat sich der Oberpfälzer im vergangenen Jahr als Fädenzieher hinter den Kulissen einen Namen gemacht. Mit dem Debüt des Volksbank und Raiffeisenbank Citytriathlons Amberg (CTA) landete er mehr als einen Achtungserfolg. 2008 startet er die sportliche Großoffensive: Fünf Wettbewerbe und eine neue Serie im Ausdauersport stehen auf seiner To-Do-Liste. Neben den bereits bewährten Citytriathlon Amberg und Sulzbach-Rosenberg Duathlon, präsentiert seine Agentur auch den „Bike + Run“ im Hirschwald bei Kastl (Landkreis Amberg-Sulzbach), den City-Crossduathlon in Weiden sowie den Steinbergsee-Triathlon (SST) bei Schwandorf. Dabei handelt es sich in doppelter Hinsicht um ein Novum. Der erste SST ist zugleich der erste Mitteldistanz-Triathlon in Ostbayern – und schließt damit eine erhebliche Lücke. Teilnehmer aller fünf Wettbewerbe können um den Titel der neuen Serie „Oberpfalz ASS“ kämpfen.

Die Macher-Mentalität ist es, die Hindl mit dem Cocoon-Team verbindet. Sind die Österreicher doch selbst auch Ausdauersportler, die ein eigenes Label gründeten, um eine Designlinie zu schaffen, „die eine ganz besondere Handschrift trägt“. Deren Bedürfnis es ist, „Funktionsbekleidung zu entwickeln, die nicht nur funktionell ist, sondern auch ein einfaches und zeitloses Design ihr eigen nennt und dennoch für bizarr – stilistische Eindrücke sorgt“. Gemeinsam mit Sportlern und Textiltechnikern erarbeiten die Entwickler von Cocoon Sportbekleidung, die funktional und schön zugleich ist. Ein besonderes Auge gilt dabei der Flexibilität, der Passform, der Haltbarkeit, der Geschwindigkeit und dem Komfort. Cocoon-Produkte sollen schließlich technisch und optisch gefallen.

Neueste Artikel