tri2b.com

Weltneuheit Trimaker in Bonn

Neueste Artikel

Am 19. und 20. April 2008 findet zum ersten Mal überhaupt ein Triathlon über die klassische Langdistanz an zwei Tagen statt – der Trimaker in Bonn ...

Am 19. und 20. April 2008 findet zum ersten Mal überhaupt ein Triathlon über die klassische Langdistanz an zwei Tagen statt – der Trimaker in Bonn. Das Besondere ist, dass die Teilnehmer am zweiten Wettkampftag beim 8. RheinEnergie Marathon Bonn mitlaufen werden und so in einen der zehn größten Marathons in Deutschland involviert sind. Am ersten Tag schwimmen die Athleten 3,8 Kilometer im Rhein mit Ausstieg in Bonn und fahren 180 Kilometer auf einem 90 Kilometer langen Rundkurs zwischen Bonn und Siebengebirge.

Mit Andrea Brede und Olaf Sabatschus konnten die Organisatoren frühzeitig zwei Weltklasseathleten verpflichten. „Der Trimaker in Bonn ist ein toller Einstieg in die Saison. Unter Wettkampfbedingungen einen solchen Kurs zu absolvieren ist nahezu perfekt und kommt mir im April sehr gelegen“, sagt Andrea Brede. Die Radstrecke hat es dabei in sich. Anspruchsvolle Anstiege und lange Abfahrten wechseln sich auf der Fahrt zwischen Bonn und Siebengebirge ab.

Auch für Einsteiger: Staffel und Halbdistanz
Als Ergänzung zum regulären Einzelwettkampf bieten die Organisatoren zusätzlich die Möglichkeit, sich als Athletengruppe für den Trimaker anzumelden und an der Premiere teilzunehmen. „Drei Athleten können sich die Distanz teilen. Der erste schwimmt 3,8 Kilometer im Rhein, der zweite Athlet fährt 180 Kilometer Rad und der dritte läuft am Sonntag beim 8. RheinEnergie Marathon mit. Das schnellste Team in der Summe gewinnt“, sagt Klaus Malorny vom Veranstalter. Als Staffel kann ein reines Herren-, Damen oder aber auch Mixedteam an den Start gehen. Zudem besteht für einen Einzelstarter die Möglichkeit, den „Trimaker-half“ zu absolvieren. „Das bedeutet für den Triathleten am Samstag 1,9 Kilometer schwimmen im Rhein, mit dem Rad geht es eine Runde à 90 Kilometer durchs Siebengebirge und am Sonntag läuft der Athlet beim RheinEnergie Halbmarathon mit“, erklärt Malorny. Möglich ist dies durch die Rundkurse auf der Radstrecke und beim Marathon.

Wer sich noch bis zum 31.12.2007 für einen Start beim ersten Trimaker entscheidet, spart 20 Euro bei der Anmeldegebühr. Bis dahin kostet eine Teilnahme beim Trimaker 180 Euro, beim Trimaker-half 100 Euro, ab dem 1.Januar 2008 dann 200 Euro bzw. 120 Euro. Ein Start mit der Staffel kostet durchgehend 220 Euro für alle drei Athleten.

Neueste Artikel