tri2b.com

Wintertri WM: Mutschellers sechster WM-Streich

Neueste Artikel

Deutscher Doppelsieg am Kniebis: Bei der Wintertriathlon WM holten Sigrid Mutscheller und Anke Kullmann Gold und Silber. Männersieg geht an Arne Post ...

Bei der Wintertriathlon WM in Freudenstadt-Kniebis gewannen Sigrid Mutscheller (Team multisportsnetwork) und Anke Kullmann (TF Feuerbach) Gold und Silber. Bei den Männer gelang dem Norweger Arne Post die Titelverteidigung. Florian Holzinger führte das Feld nach dem MTB-Kurs an, wurde dann aber bis auf Rang acht durchgereicht.

…zum Videointerview mit Sigrid Mutscheller

…zum Videointerview mit Florian Holzinger

…zur Bildergalerie Wintertriathlon WM 2008

Wie erwartet schlug die Österreicherin Carina Wasle auf den ersten 10 km Laufen ein hohes Tempo an und wechselte mit über einer Minute Vorsprung auf Immacula Perreira (ESP) auf das Mountainbike. Mutscheller folgte als Dritte, arbeitete sich aber schnell nach vorne und ging nach vier Runde gemeinsam mit Wasle auf das Langlaufen. Hier spielte die Aidlingerin ihre Stärke aus und lief mit 1:21 Sekunden Vorsprung zu ihrem insgesamt sechsten WM-Titel, den sie zugleich als den Höhepunkt ihrer Karriere bezeichnete. „Für mich war der Sieg heute mein Karriere-Highlight, nachdem es bei meiner ersten WM im eigenen Land vor fünf Jahren in Oberstaufen nicht geklappt hat, war das jetzt die Zugabe für mich, in meinem Heimrennen den Weltmeistertitel zu holen.“ Teamkameradin Anke Kullmann schob sich vom vierten Platz noch auf den Silberrang nach vorne.

Holzingers Mut wird nicht belohnt
Im Männerrennen rissen der Florian Holzinger und Heinz Planitzer (AUT)zu Beginn der Bikerunden aus. In der zweiten Runde geriet Planitzer in eine Geländespur, stürzte und fiel zurück. Holzinger wechselte mit 52 Sekunden Vorsprung auf eine Dreiergruppe mit Planitzer, Nicolas Lebrun (FRA) und dem Titelverteidiger Arne Post. Schon in der ersten Langlaufrunde schaffte der Norweger Post den Sprung an die Spitze, während Holzinger trotz ganzem Einsatz nach hinten durchgereicht wurde. Hinter Post kam der frühere Weltmeister Lebrun auf den Silberplatz, dritter wurde noch der Europameister Andreas Svanebo (SWE).

Goldener Sonntag: Teamstaffeln mit Gold und Silber – 24 Medaillen für deutsche Agegrouper
Während andere Wintersportwettbewerbe am Wochenende abgesagt werden mussten, konnte das spannende Team Staffelrennen sowie das Altersklassen Rennen an wie geplant durchgeführt werden. Ein erfolgreiches Ende fand dabei die Aufholjagd Deutschen Athletinnen. Anke Kullmann, die von Jutta Schubert übernommen hatte, zog mit der Norwegerin Camilla Hott Johannsen gleich. Sigrid Mutscheller, die am Samstag Abend zur Ehrenbürgerin des Schwarzwalddorfes Kniebis ernannt wurde, ließ die frischgebackene U23-Weltmeisterin Myrthe Marte förmlich stehen und sicherte sich die zweite Goldmedaille des Wochenendes. Bei den Männern ging der Deutsch-Österreichische Zweikampf zu Gunsten der Gäste aus dem Nachbarland aus. Sigi Bauer, der am Samstag mit einem Platten ausgeschieden war, fuhr sein Team mit dem Mountainbike an die Spitze. Bis dahin hatten Stefan Frank und der Deutsche Meister Florian Holzinger die Gastgebernation in Führung gebracht. Bauer brachte 42 Sekunden Vorsprung auf den Deutschen Schlussläufer Falk Göpfert ins Ziel.

Der Arbeitseinsatz hat sich gelohnt – SWR berichtet am Montag
Trotz strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen von über 15 Grad hielt die Langlaufloipe auch den 135 Athleten der Altersklassen stand. Als einzige wetterbedingte Änderung wurden hier statt zwei großen Runden zwei Runden im Skistadion absolviert, das Ziel verblieb vor der Kniebishalle. Eine interessante Zusammenfassung der WM am gibt es am Montag im Südwest-Fernsehen. In Sport am Montag (18:15-18:45 Uhr) berichtet SWR3 vom COOLMAN 2008.

Neueste Artikel