Am Ende entschied wohl der zweite Wechsel zwischen Gold und Silber bei der Wintertriathlon WM. Daniel Antonioli (Endzeit: 1:03:40 Stunden) verlor dort wertvolle Sekunden auf seinen russischen Dauerkonkurrenten. Im abschließenden Skilanglauf mühte sich dann der Italiener vergebens, so dass Andreev (1:03:39) von seinem Vorsprung am Ende noch eine Sekunden über die Ziellinie retten konnte. Zuvor hatten sich beide schon auf der Lauf- und Mountainbike-Strecke beäugt, mit Vorteilen für Antonioli in den Laufschuhen. Dafür setzte auf dem Bike dann der Russe den Italiener unter Druck. WM-Bronze ging an Andreevs Landsmann Dmitry Bregeda (1:04:19), der erst auf den Skatingskiern den Anschluss an das Spitzenduo verlor.
Unspektakulär verlief hingegen der Kampf um den WM-Titel in der Frauenkonkurrenz ab. Borghild Løvset (1:14:08) hat nur beim Laufen in Form von der späteren zweiplatzierten Russin Olga Parfinenko (1:16:18) und der Dritten Sarka Grabmüllerova (1:16:33) aus Tschechien zwei Begleiterinnen. Auf der Mountainbike-Strecke fuhr die Norwegerin dann drei Minuten Vorsprung heraus, den sie auf den Lauflaufskiern sicher nach Hause lief. In den Altersklassen am Rennen am Sonntag waren dann auch deutsche Teilnehmer mit von der Partie und holten insgesamt sechs Medaillen für die DTU. WM-Gold gab es für Wolfgang Leonhard (AK55) und Steffen-Luis Neuendorf (AK70). Über Silber durften sich Martin Braxmair (AK45),Sabine Houdek (AK50), Marianne Grünebach (AK60) und Reinhold Wolter (AK75) freuen.
Wintertriathlon: Russe Andreev wieder Weltmeister
Advertorials & Material-News

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an
Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz

Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025
Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025
Pavel Andreev ist im Wintertriathlon das Maß der Dinge. Zum vierten Mal in Folge gewann der Russe die ITU Wintertriathlon Weltmeisterschaft über 6 km Laufen, 12 km Mountainbike und 9 km Skilanglauf im italienischen Cogne. Zweiter wurde der Italiener Daniel Antonioli, der sich wie schon im Vorjahr, wieder mit der Winzigkeit von einer Sekunden geschlagen geben musste. Den WM-Titel der Frauen errang die Norwegerin Borghild Løvset.
Neueste Artikel

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an
Startliste Ironman Texas: Patrick Lange führt das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz

Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025
Noch 50 Tage bis zum Triathlon Ingolstadt 2025