Die Vorbereitungen zur 11. Auflage des Wintertriathlon in Oberstaufen am 1. Februar 2009 laufen bereits. Die bekannte Wintersportgemeinde im Allgäu ist damit Ausrichter der traditionsreichsten deutschen Veranstaltung im Wintertriathlon. Im Eliterennen der Damen und Herren über die Distanzen von sechs Kilometer Laufen, zwölf Kilometer Mountainbike und acht Kilometer Skilanglauf werden sich kurz vor den Europa- und Weltmeisterschaften die Topathleten einem letzten Formtest unterziehen.
Für Einsteiger in den Wintertriathlonsport gibt es zudem wieder verkürzte Streckenlängen von drei Kilometer Laufen, acht Kilometer MTB und vier Kilometer Skilanglauf. Beim Jedermann-Rennen“ sind neben den Jugendlichen vor allem Einsteiger und Hobbyathleten gefragt, die dreifache Faszination in Weiß zu erleben.
Großen Anklang bei Teilnehmern und Zuschauern finden jedes Jahr die Staffelrennen. Neu im Programm sind die Benefiz-Betriebs-Staffel-Rennen zu Gunsten behinderter Kinder. Die Streckenlängen der Staffeln orientieren sich an denen des Eliterennens. Anmeldeschluss für alle Wettbewerbe 27. Januar 2009.
COOLMAN macht den Anfang
Einen ersten Höhepunkt gibt es für die deutschen Winterdreikämpfer bereits am 17. und 18. Januar. Dann wird im Rahmen des COOLMAN am Kniebs bei Freudenstadt die Int. Deutsche Meisterschaft ausgerichtet. Die internationalen Titel in der kurzen Wintertriathlon-Saison werden dann allesamt im Februar vergeben. Am. 6./8. Feb. steht die EM im slowakischen Latky Mlaky auf dem Programm. Eine Woche später findet die WM im österreichischen Gaishorn am See statt.