tri2b.com

World Triathlon Grand Final: Lisa Tertsch wird WM-Vierte. Cassandre Beaugrand neue Weltmeisterin

Neueste Artikel

Lisa Tertsch ist WM-Vierte auf der Kurzdistanz. Die 25-Jährige fiel durch Rang sieben beim Grand Final der World Triathlon Championships Series (WTCS) im spanischen Torremolinos in der Gesamtwertung der WM-Serie noch vom dritten auf den vierten Platz zurück.

beaugrand cassandre wtcs finale24 cr wt araujo wagner
Cassandre Beaugrand ist die neue Weltmeisterin der WTCS-Series 2024

Das endgültige Ergebnis nach dem Wettbewerb über die Olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) stand nach einem Einspruch des britischen Verbandes gegen die Siegerin und Weltmeisterin Cassandre Beaugrand erst über eine Stunde nach dem Zieleinlauf fest.

Die französische Olympiasiegerin sicherte sich den WM-Titel mit 4000 Punkten vor der britischen Vorjahressiegerin Beth Potter (3753) und der Französin Emma Lombardi (3508), die in dieser Reihenfolge auch die Ränge eins bis drei in der Tageswertung belegten.

Tertsch beendete die Serie mit 3402 Zählern und ihrer bislang besten WM-Platzierung überhaupt. Für den WM-Titel, den ersten für eine deutsche Athletin überhaupt, hätte sich die Olympiasiegerin in der Mixed Relay Minimum zwei Plätze vor Beaugrand und auch vor Potter platzieren müssen.

In die WM-Wertung zählten drei Ergebnisse aus den Wettkämpfen in Yokohama (JPN), Cagliari (ITA), Hamburg, Paris (FRA; Olympia) und Weihai (CHN) sowie als viertes Resultat das Abschneiden in Torremolinos.

Tertsch gehörte in Torremolinos der zweiten Gruppe auf dem Rad an und startete mit knapp eineinhalb Minuten Rückstand auf die zwölfköpfige Spitzengruppe, unter anderem mit Beaugrand, Potter und Lombardi, auf den abschließenden Zehn-Kilometer-Lauf. Mit der zweitschnellsten Laufzeit konnte sie noch einige Plätze gut machen und finishte nach 1:58:12 Stunden. Beaugrand hatte das Ziel nach 1:56:44 Stunden, Potter nach 1:57:22 Stunden und Lombardi nach 1:57:34 Stunden erreicht.

Von den weiteren deutschen Starterinnen gelang Tanja Neubert mit Rang 13 (1:59:22) eine Top-20-Platzierung. Selina Klamt belegte Platz 26 (2:00:57) und Lena Meißner Position 27 (2:01:16). Marlene Gomez-Göggel (2:01:34) und Annika Koch (2:02:29) kamen auf den Plätzen 29 und 31 ins Ziel.

Neueste Artikel