Die beiden deutschen Frauen gehörten zu einer 15-köpfigen Spitzengruppe, die sich schon auf den ersten Kilometern auf dem Rad bildete. In dieser Gruppe fuhren auch Athletinnen wie die spätere Vierte Barbara Riveros Diaz aus Chile sowie Nicola Spirig, Lisa Norden und Andrea Hewitt. Bis auf über zwei Minuten konnte die Gruppe den Vorsprung ausbauen, beim zweiten Wechsel waren es immerhin noch 1:32 Minuten. Genug für die Vorentscheidung, zumal die starken Läuferinnen gleich aufs Tempo drückten und die Spitze sprengten. Übrig blieben an der Spitze nach der Hälfte der Laufdistanz nur noch Spirig, Norden, Hewitt und Diaz; Anja Dittmer und Anja Knapp konnten dem Tempo nicht mehr folgen.
Mit einem langen Sprint schüttelte Nicola Spirig auf dem letzten Kilometer auch ihre letzten Begleiterinnen ab und rannte zum zweiten WTS-Sieg in diesem Jahr nach ihrem Erfolg in Madrid. Anja Dittmer bündelte am Ende noch mal alle Kräfte und kam nach einem starken Finish als Neunte noch in die Top Ten. Svenja Bazlen musste das Rennen nach einem Sturz nur kurz nach dem zweiten Wechsel aufgeben. Wie das passieren konnte, weiß ich auch nicht, kommentierte Bazlen ihr Missgeschick. Aber wie sagt man so schön: Nach einer verpatzten Generalprobe, kann die Olympiapremiere hoffentlich nur besser werden, bleibt Svenja Bazlen zuversichtlich.
Von Vorteil heute war, dass in der ersten Gruppe alle starken Radfahrerinnen gesessen haben, so dass sich auch unsere Athletinnen mit absetzen konnten, bewertete DTU-Sportdirektor Wolfgang Thiel den Rennverlauf. Anja Dittmer ist dann vor allem in der zweiten Hälfte des Laufes noch einmal sehr gut ins Rennen gekommen und Anja Knapp hat sich hervorragend gegenüber den Konkurrentinnen gewehrt und ihre gute Ausgangsposition in ein gutes Ergebnis umgemünzt, war Thiel zufrieden. Das war wirklich eine sehr gelungene Vorstellung von den beiden Anjas. Anja Dittmer hat direkt aus der Höhe kommend einen guten Wettkampf gemacht und Anja Knapp hat bei ihrem erst zweiten Auftritt in der WM-Serie ebenfalls überzeugt.
Advertorials & Material-News

News
Xenofit competition: Das Sportgetränk für die längeren Triathlon-Workouts
Neueste Artikel

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an
Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Nicola Spirig aus der Schweiz hat das Rennen der World Triathlon Series in Kitzbühel gewonnen. Die Schweizerin, die zuletzt auch in Madrid vorne war, verwies im vierten Rennen der ITU-Serie die Schwedin Lisa Norden und Andrea Hewitt aus Neuseeland auf die nächsten Plätze. Anja Dittmer und Anja Knapp belegten die Plätze 9 und 15.
Neueste Artikel

Ironman Texas ohne Patrick Lange
Ironman Texas ohne Patrick Lange

DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten
DTU-Regelwerk: Klare Vorgaben für installierte Trinksysteme und aerodynamische Aufbauten

Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach
Olympia LA 2028: Triathlon-Entscheidungen am Venice Beach

HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum
HOKA Clifton 10: Der Komfort-Dauerläufer feiert Jubiläum

Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an
Startliste Ironman Texas: Nach Langes Startabsage führt Von Berg das Feld an

Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz
Portocolom Triathlon: Zweite Plätze für Schnödewind und Konczalla auf der 111-Distanz