tri2b.com

XTERRA DM: Bucher und Dietz trotzen dem Wetter

Neueste Artikel

Bei äußerst widrigen Bedingungen haben Ronny Dietz und Renata Bucher die O-See-Challenge im Zittauer Gebirge gewonnen ...

Dauerregen, 12°C Lufttemperatur und Sturmböen im Zittauer Gebirge prägten die O-SEE Challenge 2008. Das konnte die insgesamt 430 Starter der O-SEE Challenge 2008 aber nicht davon abhalten, sich dem Abenteuer und der Herausforderung in den 4 Wertungsläufen stellen. Highlight des Events mit inzwischen Kultstatus für viele Teilnehmer war der 1. Lauf über den XTERRA TRAIL, in dem auch die Deutsche Meisterschaft der DTU ausgetragen wurde und die Qualifikation für die XTERRA-WM auf Maui/Hawaii erfolgte.

Dementsprechend hochkarätig war das Starterfeld mit Renata Bucher (SUI), Ulli Katzer (AUT), Anna-Baylis Scheiderbauer (AUS), Ronny Dietz und Maik Petzold (GER). Letzterer kam auch erwartungsgemäß als Führender aus dem Wasser. Doch die technisch anspruchsvolle MTB-Strecke kam dem Spezialisten dieser Disziplin entgegen und Jörg Scheiderbauer übernahm die Spitze. Auch Ronny Dietz schob sich an Petzold vorbei. Die drei Führenden blieben jedoch auf Tuchfühlung und kamen im Minutenabstand in die Wechselzone, so dass die Entscheidung über den Sieg noch völlig offen war.

Dietz der beste Läufer
Jedoch reichte Jörg Scheiderbauer diese Minute Vorsprung nicht, um den Sieg zu sichern. In einem packendem Lauf konnte Ronny Dietz auf seiner Paradestrecke den favorisierten Jörg Scheiderbauer auf dem konditionell anspruchsvollen und durch die starken Regenfälle völlig aufgeweichtem Trailrun-Kurs überholen und sogar noch einen sicheren Vorsprung herauslaufen. Mit 2:28:50 Stunden siegte er vor Scheiderbauer (2:29:30) und Petzold (2:32:30) der nach der DM im Wintertriathlon und der Sprintdistanz zum dritten Mal in dieser Saison auf dem Siegerpodest beendete

Bucher knapp vor Scheiderbauer
Bei den Frauen verließ die favorisierte Vorjahressiegerin Anna Baylis-Scheiderbauer ca. 1,5 Minuten vor der Schweizerin Renata Bucher den O-SEE. Doch auf dem Bike zeigte sich, dass die Schweizerin mit den widrigen Streckenverhältnissen der ohnehin anspruchsvolle MTB-Strecke besser zurecht kam und überholte Anna-Baylis nach ca. 15 km und kam 50 Sekunden vor ihr in die Wechselzone. Sie konnte dann in einem packenden Rennen diesen knappen Vorsprung bis in das Ziel verteidigen und siegte mit einer Gesamtzeit von 2:48:40 Std. vor Scheiderbauer (2:49:10) und der Tschechin Irvana Loubkova, welche die schnellste MTB-Splittzeit lieferte. Katrin Hill kam mit acht Minuten Rückstand als Fünfte ins Ziel und verteidigte einmal mehr den Deutschen Meistertitel.

Neueste Artikel