Nach dem gelungenen Relaunch der Webseite ist seit dem 1. Februar die Onlineanmeldung für die 10. Auflage des Internationalen Cross-Triathlons im Zittauer Gebirge möglich. Dieser hochkarätige Wettkampf (Termin: 13.-15. August 2010) besser bekannt unter dem Namen O-SEE-Challenge ist gleichzeitig wieder als Xterra Germany einer von nur sieben europäischen WM-Qualifikationsläufen zur Xterra-WM auf Maui/Hawaii.
In den verschiedenen Altersklassen werden insgesamt 35 Startplätze für das Saisonhighlight im Xterra-Sport vergeben. Außerdem werden auch wieder die Deutschen Meister im Crosstriathlon gekürt.
1.000 Crosser am O-See erwartet
Nicht nur Profis sondern auch Jedermänner und frauen kommen auf ihre Kosten, denn es werden wie gewohnt drei verschiedene Distanzen angeboten. Neben dem Hauptlauf gibt es zwei gemäßigte Streckenvarianten und eine Möglichkeit das Ganze als Teamstaffel zu absolvieren. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Champions von morgen. Bei der Kids & Youth Challenge werden innerhalb der offenen Sachsenmeisterschaft die besten Nachwuchscrosstriathleten gesucht. Insgesamt werden circa 1.000 Teilnehmer aus ganz Europa und Übersee erwartet.
Die Xterra German Tour lebt
Die Agentur Torsten Großlaub HWPS wurde zudem damit beauftragt, eine neue nationale Crosstriathlonserie (Xterra German Tour) zu planen, zu organisieren und zu koordinieren. Für 2010 konnten vier Rennen gewonnen werden. Großlaub ist nun auch Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Tour. Langfristig sollen weitere Events dazu kommen, um so den Crosstriathlon-Sport in Deutschland den Stellenwert zu verschaffen, den er in anderen Sportnationen bereits erworben hat. Eröffnet wird die Tour wie schon die letzten Jahre am 18. April beim Eifeler Crossduathlon in Schleiden. Nach einer längeren Pause macht sie am 31.Juli beim 3-Länder Crosstriathlon im Bayrischen Wald Station. Am 14. August folgt die Xterra Germany am O-SEE und das Finale wird am 28. August beim 1. Crosstriathlon Rhein-Neckar sein. Bei jedem Rennen kommen die besten 50 Männer und Frauen in die Wertung. Eine gesonderte Meldung für die Xterra German Tour ist nicht erforderlich. Die Teilnahme erfolgt automatisch. Die Siegerehrung findet im Rahmen des 1. Crosstriathlon Rhein-Neckar statt. Die ersten fünf Frauen und Männer erhalten wertvolle Sachpreise.