Team Europe:
Männer: Kristian Blummenfelt, Gustav Iden (beide NOR), Patrick Lange (GER), Magnus Ditlev, Daniel Baekkegard (beide DEN), Sam Laidlow (FRA).
Frauen: Daniela Ryf, Nicola Spirig (beide SUI), Laura Philipp, Anne Haug (beide GER), Kat Matthews, Holly Lawrence (beide GBR)
Captains: Normann Stadler (GER) und Natascha Badmann (SUI)
Team USA:
Männer: Matt Hanson, Sam Long, Rudy Von Berg, Chris Leiferman, Ben Kanute, Jason West
Frauen: Jocelyn McCauley, Skye Moench, Chelsea Sodaro, Jackie Hering, Sophie Watts, Sarah True
Captains: Dave Scott und Julie Moss
Team International:
Männer: Lionel Sanders, Jackson Laundry (beide CAN), Braden Currie, Hayden Wilde (beide NZL), Max Neumann, Aron Royle (beide AUS)
Frauen: Paula Findlay, Tamara Jewett (beide CAN), Ashleigh Gentle, Ellie Salthouse (beide AUS), Vittoria Lopes (BRA), Flora Duffy (BMU)
Captains: Craig Alexander (AUS) und Erin Baker (NZL)
Die 12 Matches:
- 1. Daniela Ryf (EUR), Sarah True (USA), Flora Duffy (Int.)
- 2. Laura Philipp (EUR), Chelsea Sodaro (USA), Ashleigh Gentle (Int.)
- 3. Kat Matthews (EUR), Skye Moench (USA), Paula Findlay (Int.)
- 4. Nicola Spirig (EUR), Sophie Watts (USA), Vittoria Lopes (Int.)
- 5. Holly Lawrence (EUR), Jocelyn McCauley (USA), Ellie Salthouse (Int)
- 6. Anne Haug (GER), Jackie Hering (USA), Tamara Jewett (Int.)
- 7. Kristian Blummenfelt (EUR), Ben Kanute (USA), Hayden Wilde (Int.)
- 8. Sam Laidlow (EUR), Sam Long (USA), Lionel Sanders (CAN)
- 9. Magnus Ditlev (EUR), Rudy Von Berg (USA), Max Neumann (Int.)
- 10. Patrick Lange (EUR), Jason West (USA), Aron Royle (Int.)
- 11. Gustav Iden (USA), Matt Hanson (USA), Jackson Laundry (Int.)
- 12. Daniel Baekkegard EUR, Chris Leiferman (USA), Braden Currie (Int.)
Die Strecken:
- Schwimmen 2 km: In der Donau direkt an der x-bionic sphere Samorin, 1 große Rechteck-Runde
- Radfahren: 80 km: flacher, einmal zu durchfahrender Wendepunktkurs außerhalb der x-bionic sphere Samorin in südlicher Richtung entlang der Donau
- Laufen 18 km: auf dem Gelände der x-bionic sphere Samorin und dem Donaudamm. 4 Runden a 4,5 km
Der Modus:
Für jedes der 12 Matches werden Punkte vergeben. Platz 1: 3 Punkte, Platz 2: 2 Punkte, Platz 3: 1 Punkt. Außerdem gibt es Bonuspunkte. 0,5 Punkte für einen Zeitabstand von 2 4 min, 1,0 Punkte für einen Zeitabstand von 4 6 min und 1,5 Punkte für 6 und mehr min. Die Bonuspunkte werden beim Matchsieger zu Rang zwei und drei berechnet, beim Zweitplatzierten zum Drittplatzierten.
Collins Cup Sieger 2022 ist das Team mit den meisten Punkten. Für das drittplatzierte Team gibt es die Broken Spokes Trophäe.
Das Preisgeld:
Unter den insgesamt 36 Startern (18 Männer/18 Frauen) werden insgesamt 1,5 Mio. US-Dollar ausgeschüttet. Für Rang 1 der Qualifikationsposition gibt es 90.000 US-$, für Rang 18 sind es immer noch 20.000 US-$.
Der Wettkampfzeitplan Zeitplan:
- Samstag; 20.08.2022 13:00 Uhr: erster Frauenstart / 15:00 Uhr erster Männerstart die Matches mit den drei Athleten*innen starten im Abstand von je 10 min
Liveübertragung:
In Deutschland ist das komplett Collins Cup-Programm per Livestream unterhttps://thecollinscup.protriathletes.org/watch/ . Eurosport 2 übertragt den Collins Cup am Samstag live ab 12:15 Uhr.