
Instagram-Post zum ANVIL Ultra Triathlon in Florida vom 25.02.2024, wo Robert Karas einen Weltrekord über die Quintuple-Distanz aufstellte und die positive Dopingprobe genommen wurde.
Robert Karas war hierzulande in die Schlagzeilen der Triathlon-Szene geraten, als er Anfang November 2024 trotz der bestehenden Dopingsperre in Bahrain sein Rekordprojekt von 150 Langdistanz in Serie startete. Der Ultraausdauersportler wollte damit die von Jonas Deichmann im Sommer 2024 in Roth aufgestellte Rekordmarke von 120 Landdistanzen in Folge übertreffen. Kurz vor dem Jahreswechsel musste Karas den in der Szene äußerst umstrittene Rekordversuch nach 56 erfolgreichen Langdistanzen aufgrund einer Knieverletzung abbrechen.
Karas hatte anschließend gleich den nächsten Rekordversuch angekündigt. Er wolle den Rekord der meisten absolvierten Langdistanzen innerhalb eines Jahres angehen und sich dabei sich auch nochmals am Rekord von Jonas Deichmann versuchen.
Eigentlich sollte der neuerliche Rekordversuch Ende der letzten Woche in Bahrain starten. Dieser ist nun wohl erst einmal auf Eis gelegt, auch wenn es sich dabei nicht um einen offiziellen Wettkampf handelt. Robert Karas gibt sich derweil in einem Instagram-Posting kämpferisch: „Jetzt habe ich es mit Menschen zu tun, die versuchen mein Leben zu zerstören. Die Herausforderung mag noch warten, aber ich bleibe in Form. Ich wäre dumm, alles, was ich aufgebaut habe, zu verschwenden.“
Die von der USADA verhängte achtjährige Dopingsperre beginnt ab dem 30. Mai 2025, wenn die zweijährige Sperre der IUTA abgelaufen ist. Das erste Dopingvergehen von Karas datierte vom 30. Mai 2023, als er im Rahmen eines Ultratriathlons in Brasilien getestet wurde.