Ironman 70.3 Kraichgau

Im Jahr 2015 wurde der beliebte Kraichgau Triathlon (nächste Austragung 21. Mai 2023) erstmals als Ironman 70.3-Rennen durchgeführt. Die Siege gingen dabei an Sebastian Kienle und die Dänin Camilla Pedersen.

Zuvor war der Triathlon im "Land der 1.000 Hügel" sechs Jahre lang ein Rennen der Challenge Family-Serie. 2008 wurde der Wechsel beschlossen, nachdem seit dem Jahr 2005 alljährlich das Kraichgau Triathlon-Festival stattfand. Das Rennen im Nordwesten Baden-Württembergs hat es in sich. Sowohl die Topographie hat einiges zu bieten, als auch die malerische Kulisse. Das Rennen wird mit dem Schwimmen im Hardtsee gestartet und führt dann auf einem anspruchsvollen Kurs mit rund 1.000 Höhenmeter durch den Kraichgau. Anschließend wartet noch ein Halbmarathon im Zielort Bad Schönborn. 2012 wurde innerhalb der Challenge Kraichgau auch die Europameisterschaft der Europäischen Triathlon-Union (ETU) auf der Mitteldistanz ausgetragen.

Streckenrekorde

Siegerliste

Streckenprofil

Ironman 70.3 Kraichgau: Deutscher Doppelsieg im Land der 1000 Hügel

Ironman 70.3 Kraichgau: Deutscher Doppelsieg im Land der 1000 Hügel

weiterlesen


Unterkünfte finden beim Ironman 70.3 Kraichgau