Challenge St. Pölten: Gibt es wieder einen deutschen Sieger?

von tri2b.com | 23.05.2024 um 10:04
Dreimal wurde bisher die Challenge St. Pölten ausgetragen, dreimal jubelte am Ende in Niederösterreich ein deutscher Triathlonpro. Diese Serie könnte auch 2024 seine Fortsetzung finden. Über 1.700 Athleten aus 36 Nationen sind für die Challenge St. Pölten über 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km gemeldet, darunter ein 80-köpfiges Profifeld mit zahlreichen deutschen Podiumskandidaten und -kandidatinnen

Bei den Männern werden zwei ehemalige St.-Pölten-Sieger an den Start gehen. Der gebürtige Münchner Tom Hug, der in der Schweiz aufwuchs und so eine Doppelstaatsbürgerschaft besitzt, kehrt mit dem Ziel zurück, seinen Vorjahressieg zu wiederholen. 2023 gewann Hug vor dem Österreicher Lukas Hollaus und dem Düsseldorfer Ruben Zepuntke.

Beide fehlen diesmal, dafür ist andere namhafte Konkurrenz vertreten. Allen voran der Freiburger Nicolas Mann, der vor zwei Jahren bei der Challenge St. Pölten triumphierte und seine derzeitige Topform gerade erst mit seinem Sieg beim Ironman 70.3 Mallorca eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Dazu kommen u.a. Lokalmatador Michael Weiss, Giulio Molinari aus Italien, der Serbe Ognjen Stojanović und der Slowake Ondrej Kubo. Hoffnungen auf eine Topplatzierung macht sich auch eine ganze Reihe deutscher Proathleten. Der prominenteste davon ist Maurice Clavel, der vor drei Jahren bei der ersten Challenge St. Pölten als Dritter auf dem Podium stand.

Daniela Kleiser mit Startnummer 1 – Lena Berlinger kehrt nach Babypause zurück

Das Feld der Frauen führt die Münchnerin Daniela Kleiser an, die im Vorjahr Rang zwei hinter der Niederländerin Lotte Wilms erkämpfte. Harte Konkurrenz darf Kleiser diesmal von Laura Zimmermann erwarten, die ihrem dritten Start in St. Pölten entgegenfiebert. Zurück in der Startliste ist auch Lena Berlinger. Nach einer gut eineinhalbjährigen Wettkampfpause versucht die junge Mutter nun ein Comeback. Zu beachten sind außerdem die Finnin Tiina Pohjalainen und Gabriella Zelinka aus Ungarn. Von den österreichischen Starterinnen zählt vor allem Gabriele Obmann als Podiumskandidatin, für die es zudem um die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Mitteldistanz geht.

Die Liveübertragung

Der Start der Challenge St. Pölten 2024 erfolgt am Sonntag, 26.05. um 7:00 Uhr mit den Profrauen, die Promänner folgen um 7:20 Uhr, die Altersklassen ab 7:30 Uhr.

Das Rennen wird live auf live.challenge-family.com/ übertragen.