Triathlon Bundesliga 2024: Saisonstart im Kraichgau - wer beerbt Buschhütten?

von tri2b.com | 23.05.2024 um 10:25
Am Samstag (25.05.2024) startet die 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga mit dem Rennen im Kraichgau in die neue Saison. Durch den Rückzug der beiden Mannschaften des Serienmeisters EJOT-Teams TV Buschhütten ist der Ausgang einer der stärksten Triathlon-Ligen der Welt so spannend wie lange nicht. Der Auftakt der diesmal nur aus vier Wettbewerben bestehenden Saison wird über die Sprintdistanz (800 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km) ausgetragen.


Die Favoritinnen und Favoriten auf den Titel


Top-Favorit auf den Titel bei den Männern ist das HYLO Team Saar, in den vergangenen Jahren der größte Herausforderer des EJOT-Teams. „Wir sagen ganz selbstbewusst: Wir wollen den Titel. Wir sind nicht mehr in der Rolle des Jägers, sondern die Gejagten“, gibt Teamleiter Marc Trautmann klar die Zielsetzung vor. Herausforderer der Saarländer sind vor allem das Team Berlin, das Triathlon-Team DSW Darmstadt und das PUSCH-DATA-Team AST Süßen. Die drei Mannschaften formulieren diesen Anspruch auch mehr oder weniger offen.

Bei den Frauen ist triathlon.one Witten der größte Titel-Anwärter. Der Vierte des Vorjahres hat seinen Top-Kader weiter verstärkt, formuliert seine Ziele aber eher defensiv. „Unser Ziel für die Saison ist es, an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen und erneut einen der Spitzenplätze zu erreichen“, sagt Teamleiter Torsten Endres. Neben Witten ist dem Team Berlin, dem Dr. Loges Triathlon-Team Lüneburg, dem SSF Bonn Triathlon-Team und dem Absolute Teamsport KTT 01 das Gesamt-Podium zuzutrauen.

Die Anwärterinnen und Anwärter auf den Tagessieg im Team


Das Rennen im Kraichgau könnte eines der spannendsten der vergangenen Jahre werden. Einen absoluten Topfavoriten auf den Tagessieg gibt es nicht. Der Meisterschaftsfavorit HYLO Team Saar muss aufgrund parallel stattfindender Wettkämpfe (unter anderem WTCS Cagliari und Europacup Olsztyn) bis auf Johannes Vogel auf seine deutschen Spitzenathleten verzichten.

PSD Bank Tri Post Trier hingegen bietet seine vier stärksten Athleten auf (Cedric und Jonas Osterholt, Till Kramp sowie Gjalt Panjer) und gehört nach Rang drei im Vorjahr im Kraichgau erneut zu den Podiumsanwärtern. Und auch das PUSCH-Data Team AST Süßen, Triathlon Team DSW Darmstadt und die Sportunion Neckarsulm werden im Kampf um die Top-Ränge mitmischen.

Im Frauen-Rennen hat Meisterschaftsfavorit triathlon.one Witten die besten Aussichten, mit einem Erfolg in die Saison zu starten. Weitere Podiums-Kandidatinnen sind eine ganze Reihe von Mannschaften: Die in der Breite stark aufgestellten SG TSV Amicitia Viernheim/Saar, SSF Bonn Triathlon Team und Absolute Teamsport KTT 01 sowie das Team Berlin, Triathlon Potsdam und das Dr. Loges Triathlon Team Lüneburg.

Die Aspirantinnen und Aspiranten auf den Tagessieg in der Einzelwertung

Keiner der gemeldeten Athleten hat schon einmal ein Rennen in der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga gewonnen. Gute Chancen auf einen Einzelsieg dürfte dennoch Saarbrückens Johannes Vogel haben. Aber auch seinem Teamkollegen Chris Ziehmer, den genannten Trierer Startern, Neckarsulms Eric Diener oder den Süßenern Maxime Hueber Moosbrugger und Lukas Pertl ist einiges zuzutrauen. Anabel Knoll ist die einzige gemeldete Athletin, die bereits ein Bundesliga-Rennen gewonnen hat – genau vor zehn Jahren im Kraichgau. Mit Selina Klamt und Tanja Neubert streben zwei in die absolute deutsche Spitze vordringende Triathletinnen nach ihrem ersten Bundesliga-Sieg - beide standen im Vorjahr bereits einmal auf dem Podium. Chancen auf die Top-3 hat zudem Wittens Anne Holm. Die Startzeiten am Hardtsee in Ubstadt-Weiher Die Frauen  um 17:00 Uhr, die Männer um 18:30 Uhr, 

>> Hier geht´s zum Livetiming …


ANZEIGE