Triathlon-Regeln: Wann darf mit Neoprenanzug geschwommen werden?
Ausgangsbasis für die nationalen Regelwerke, wie beispielsweise die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union (DTU), ist das Regelwerk der Internationalen Triathlon Union (ITU). Die weltweiten Ironman Rennen der World Triathlon Corporation (WTC) haben wiederum ein eigenes Regelwerk, das bei den Regeln des Wetsuit-Einsatzes mittlerweile nahezu itentisch zu dem der Verbände ist.
!!!Seit der Saison 2017 wurden die Grenzen hinsichtlich Neo erlaubt/nicht erlaubt in den jeweiligen Regelwerken identisch angepasst.
______________________________________________________________________________
Aktuelle Wetsuit-Tests:
>> Orca Apex Flow: Von allem das Beste ...
>> Orca Apex Flex: Bewegungsfreiheit auf einem neuen Level ...
>> Orca Athlex Float: Viel Auftrieb für wenig Geld ...
Aktuelle Wetsuit Material-News:
>> Sebastian Kienle im Interview über Neo-Entwicklung, Freiwasser-Schwimmen und Regelwerk ...
>> Orca Triathlon-Wetsuits: Welcher Neoprenanzug passt zu mir? ...
>> Orca Lab: Der Weg zum perfekten Triathlon-Wetsuit ...
© Orca
______________________________________________________________________________
Zum besseren Überblick sind hier die Regelwerke (Stand Mai 2023) zum Wetsuit-Einsatz von World Triathlon (ITU), DTU und WTC gegenüber gestellt:
In allen Regelwerken: gilt:
Der Triathlon-Neoprenanzug darf aus maximal 5 mm dickem Neopren gefertigt sein. Der Anzug darf dabei auf bis zu drei Einzelteilen bestehen. und zwar Ober- und Unterteil, sowie eine Neoprenhaube/Gesichtsmaske. (Neoprenüberschuhe etc. sind im Wettkampf nicht erlaubt).
World Triathlon-Regeln (vormals ITU): Wetsuit beim Schwimmen erlaubt bis einschließlich :
Altersklassen:
- Schwimmdistanz bis 1.500 m = 21,9 ºC Wassertemperatur (alle Altersklassen bis einschließlich AK 55-59)
- Neu für Altersklassen 60-64 und älter: unabhängig von der Schwimmdistanz = 24,5 ºC Wassertemperatur
- Schwimmdistanz über 1.500 m = 24,5 ºC Wassertemperatur
Elite/U23/Junioren, Jugend:
- Schwimmdistanz bis 1.500 m = 19,9 ºC Wassertemperatur
- Schwimmdistanz über 1.500 m = 21,9 ºC Wassertemperatur
Generell:
- unter 16 ºC Wassertemperatur besteht lt. ITU-Reglement Neo-Pflicht
- unter 12 ºC Wassertemperatur kein Schwimmen erlaubt
- 12,9 - 12 ºC max. 750 m
- 13,9 - 13 ºC max. 1.500 m
- 14,9 - 14 ºC max. 3.000 m
Es kann zudem eine Regelung zum Einsatz kommen, in der die Wassertemperatur und die Luftemperatur über die Durchführung des Schwimmens entscheidet. Die Grenzen dafür sind eine Wassertemperatur unter 22 ºC und gleichzeitig eine Lufttemperatur unter 15 ºC.
DTU-Regeln: Wetsuit beim Schwimmen erlaubt bis:
Altersklassen:
- Schwimmdistanz bis 1.500 m (Olympische Distanz) = 21,9 ºC Wassertemperatur (alle Altersklassen bis einschließlich AK 55-59)
- Neu für Altersklassen 60-64 und älter: unabhängig von der Schwimmdistanz = 24,5 ºC Wassertemperatur
- Schwimmdistanz über 1.500 m (Mittel- und Langdistanz) = 24,5 ºC Wassertemperatur
Elite:
- Schwimmdistanz bis 1.500 m (Olympische Distanz) = 19,9 ºC Wassertemperatur
- Schwimmdistanz über 1.500 m (Mittel- und Langdistanz = 21,9 ºC Wassertemperatur
Generell:
- unter 14 ºC Wassertemperatur kein Schwimmen erlaubt
- unter 16 ºC Wassertemperatur besteht besteht Wetsuit-Pflicht
WTC (Ironman) -Regeln: Wetsuit beim Schwimmen erlaubt bis
Altersklassen:
- unabhängig von der Schwimmdistanz bis 24,5 ºC Wassertemperatur*
Elite/Profis:
- unabhängig von der Schwimmdistanz bis 21,9 ºC Wassertemperatur
- unter 16 ºC Wassertemperatur besteht lt. WTC-Reglement Neo-Pflicht
!!! Bei den 5150-Rennen (Olympische Distanz) gilt für Altersklassen die 21,9 ºC Grenze, für Elite/Profis die 19,9 ºC Grenze.
Challenge Family - Regeln: Wetsuit beim Schwimmen erlaubt bis
Die Challenge Family hat im Gegensatz zu Ironman (WTC) kein eigenes Regelwerk. In den Rennen wird jeweils das Regelwerk der nationalen Verbände angewendet (Challenge Roth/Challenge Heilbronn => DTU-Regelwerk, Challenge Walchsee => ÖRTV, Challenge Davos => Swiss Triathlon).
______________________________________________________________________________
Wassertemperatur - wie wird lt. Reglement gemessen?
Das Kampfgericht misst in einer Wassertiefe von 60 cm im Bereich des Schwimmkurses. Die Bekanntgabe muss bis 1 Stunde vor dem Start erfolgen.
In der Praxis wird die Entscheidung Wetsuit „Ja oder Nein“ bei den größeren Veranstaltungen meist schon am Vortag bei Startnummernausgabe, bzw. Wettkampfbesprechung bekannt gegeben.
Unabhängig von der tatsächlich vorliegenden Wassertemperatur kann das Kampfgericht in bestimmten Situationen vom Regelwerk abweichen (Beispiel: Die Wassertemperatur liegt noch knapp im Bereich "Wetsuit erlaubt", die Außentemperatur ist aber extrem hoch (z.B. Startzeit mittags). Aufgrund von Überhitzungsgefahr könnte dann trotzdem ein Wetsuit-Verbot ausgesprochen werden.
Mehr Informationen:
>> World Triathlon Competition Rules 2023 ...
>> WTC/Ironman Competition Rules 2023 ...
Stand Mai 2023/Angaben ohne Gewähr
*Unter bestimmten Bedingungen kann Agegroup-Athleten bei Ironman-Rennen das Tragen eines Wetsuits bis einschließlich 28,8 ºC erlaubt werden. Die Athleten werden dann in einer sog. "Non-Competition-Gruppe" zusammengefasst, sie erhalten dann keine Ehrung und haben auch keinen Anspruch auf einen Slot für die Ironman WM bzw. Ironman 70.3 WM.