Jan Frodeno
In Kapstadt, wo er von 1992 bis 2004 aufwuchs, verschrieb er sich als 15-Jähriger zunächst dem Schwimmsport. 1999, im Alter von 18 Jahren, entdeckte er das Rettungsschwimmen als neue Leidenschaft. Wegen der Vielseitigkeit der verschiedenen Disziplinen, wie Jan Frodeno sagt.
Die Vielseitigkeit des Triathlons lockte ihn dann 2000. Zunächst mit einzelnen Versuchen wurde der Triathlon nun die Sportart, in der er seine größten Erfolge feierte. Nach seinen ersten Starts in der Bundesliga 2003 schaffte er gleich den Sprung ins Nationalteam und wurde bereits ein Jahr später Deutscher Meister und Vizeweltmeister der U 23. Da war ihm klar: Der Sprung ins Profilager war der nächste Schritt, „den ich bis heute nicht bereut habe.“
Von da an lief es rund für den 1,94 Meter großen Athleten, der regelmäßig in den Toprängen des Weltcups zu finden ist. Mit seinem sechsten Platz bei der Weltmeisterschaft 2007 in Hamburg legte Frodeno den Grundstein für das nächste große Ziel: Eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Peking. Es wurde Gold, jetzt gehört Frodeno zur Weltspitze auf der Langdistanz.
Steckbrief:
Name | Jan Frodeno |
---|---|
Geburtsdatum | 18. August 1981 |
Geburtsort | Köln |
Nation | Deutschland |
Wohnort | Saarbrücken/Girona/Noosa |
Größe | 193 cm |
Gewicht | 75 kg |
Beruf | Triathlet |
Trainer | Dan Lorang |
Verein | LAZ Saarbrücken |
Hobbies | Beachvolleyball, Surfen, Kochen, Lesen |
Website | www.jan-frodeno.com |
Größte Erfolge:
2021:
Platz 1 Challenge Miami
Platz 1 Challenge Gran Canaria
Platz 1 Tri Battle Royale in Immenstadt - Langdistanz-Weltbestzeit in 7:27:53 Stunden
Platz 1 Collins Cup - beste Einzelzeit aller Teilnehmer
2019:
Platz 1 Ironman Hawaii (mit Streckenrekord: 7:51:13)
Platz 1 Allgäu-Triathlon (OD)
Platz 1 Ironman 70.3 Gdynia
Platz 1 Ironman Frankfurt
Platz 1 Triathlon Buschhütten
Platz 1 Ironman 70.3 Kraichgau
2018:
Platz 1 Ironman 70.3 WM Nelson Mandela Bay
Platz 1 Ironman Frankfurt
Platz 1 Ironman 70.3 Kraichgau
Platz 1 Challenge Taiwan
Platz 1 Ironman 70.3 California
2017:
Platz 1 Allgäu-Triathlon
Platz 1 Ironman Austria
Platz 1 Ironman 70.3 Barcelona
Platz 1 Challenge Taiwan (Halbdistanz)
Platz 1 Chia Sardinia Triathlon 70.3
Platz 35 Ironman Hawaii
2016:
Platz 1 Ironman Hawaii
Platz 1 Challenge Roth (mit Weltbestzeit 7:35:39 Stunden)
Platz 1 Ironman 70.3 Dubai
Platz 2 Ironman Lanzarote
2015:
Platz 1 Ironman Hawaii
Platz 1 Ironman 70.3 World Championships Zell am See
Platz 1 Ironman Frankfurt mit neuem Streckenrekord
Platz 1 Ironman 70.3 Barcelona
Platz 1 Ironman 70.3 California
Platz 2 Int. Cannes Triathlon
2014:
Platz 1 Ironman 70.3 Auckland
Platz 1 Ironman 70.3 California
Platz 1 Ironman 70.3 St. George
Platz 3 Ironman Frankfurt
Platz 2 Ironman 70.3-WM Mont-Tremblant
Platz 3 Ironman Hawaii
Olympia:
2012: Platz 6 Olympische Spiele London
2008: Olympiasieger in Peking
Weltmeisterschaften:
2013:
Platz 1 Team-WM Hamburg
Platz 10 WTS Hamburg
Platz 9 World Triathlon Series Auckland
2012:
Platz 10 WTS Hamburg
Platz 16 World Triathlon Series Kitzbühel
Platz 35 WTS Gesamt
2011:
Platz 6 WM-Rennen Madrid
Platz 11 WM-Rennen London (Olympia-Quali für 2012)
Platz 12 Xterra-WM Maui
2010:
Platz 1 WM-Rennen Seoul
Platz 2 WM-Rennen Hamburg
Platz 3 WM-Rennen London
Platz 3 WM-Rennen Kitzbühel
Platz 6 WM-Rennen Madrid
Platz 32 WM-Rennen Sydney
Platz 41 WM-Finale Budapest
2009:
Platz 1 WM-Rennen Yokohama
Platz 3 WM-Rennen Gold Coast
Platz 4 WM Gesamt
Platz 6 WM-RennenWashington
Platz 10 WM-Rennen Hamburg
2007:
Platz 6 in Hamburg (Olympia-Qualifikation)
2006:
Platz 2 Mannschaft in Cancun
2004: Platz 2 U 23
Europameisterschaften:
2007: 2. Platz in Kopenhagen
2005: 6. Platz in Lausanne
Weltcup:
2008: 2. Platz Hamburg, 3. Platz Tongyeong,
2007: 7. Platz Madrid, 6. Platz Lissabon, 10. Platz Peking
2006: 9. Platz Gesamt, 2. Platz Tiszaujvaros, 3. Platz Richards Bay und Mazatlan, 5. Platz Peking
2005: 3. Platz Peking, 4. Platz Mexico, 5. Platz Ungarn, 11. Platz Hawaii
2004: 7. Platz Mexico, 9. Platz Japan
Deutsche Meisterschaften:
2008: 2. Platz in Gelsenkirchen
2007: Deutscher Meister
2005: 3. Platz in Potsdam
2004: Deutscher Meister U 23 und 4. Platz in Potsdam
2003: 2. Platz U 23
2001: 5. Platz in Frankfurt
weitere Rennen:
Platz 2 Ironman 70.3 Wiesbaden
Platz 1 T3-Triathlon Düsseldorf 2013 (Bundesliga)
Platz 1 St. Anthony's Triathlon
Platz 2 T3-Triathlon Düsseldorf 2011
Platz 5 Hy-Vee-Triathlon Des Moines 2010
Platz 1 Laguna Phuket-Triathlon
Platz 3 Hy-Vee-Triathlon Des Moines 2009