Kurzdistanz-training
Pläne ambitioniert – Mai - Jul.
Aktuelle Tipps & Produkte
News
Wie die Neujahrsvorsätze nicht als Seifenblasen zerplatzen
News
ASICS Gel Nimbus 27 bekommt mehr Sohlenhöhe für noch mehr Komfort
Beliebteste Artikel
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
Ironman 70.3 Pucon: Mislawchuk und Perez gewinnen Saisonauftakt in Chile
DTU präsentiert Tri Travel als Reisepartner
DTU präsentiert Tri Travel als Reisepartner
Die besten Tipps für die Ernährung vor und nach dem Wettkampf
Die besten Tipps für die Ernährung vor und nach dem Wettkampf
Der OstseeMan 2025: Triathlonspektakel im Hawaii des Nordens! Glücksburg, 02./03. August 2025
Der OstseeMan 2025: Triathlonspektakel im Hawaii des Nordens! Glücksburg, 02./03. August 2025
T100 World Tour: Olympia-Zweiter Hayden Wilde führt die Hot Shots an
T100 World Tour: Olympia-Zweiter Hayden Wilde führt die Hot Shots an
Silvesterläufe 2024: Schnelle Triathletinnen und Triathleten zum Jahreswechsel
Silvesterläufe 2024: Schnelle Triathletinnen und Triathleten zum Jahreswechsel
Wie die Neujahrsvorsätze nicht als Seifenblasen zerplatzen
Wie die Neujahrsvorsätze nicht als Seifenblasen zerplatzen
Erste Medaillen des Jahres: Cogne richtet Wintertriathlon WM 2025 aus
Erste Medaillen des Jahres: Cogne richtet Wintertriathlon WM 2025 aus
25. Woche: Triathlon Kurzdistanz-Training
Zum Start in den Mai steht im Laufen ein 1000 Meter Intervallprogramm auf dem Plan, zudem gibt es ein Lauf/Rad-Koppeltraining. Zur Stabilisierung des Grundlagenniveaus steht
26. Woche: Triathlon Kurzdistanz-Training
In der zweiten Maiwoche ist noch einmal regenerieren angesagt. Es heißt Luft holen für die kommenden Wochen, in denen sich dann der letzte intensive Schliff
27. Woche: Triathlon Kurzdistanz-Training
Nach der Entlastungswoche ist in der Trainingswoche 27 wieder Laufintervalltraining angesagt. Diesmal 2.000 m-Intervalle. Optional sieht der Plan einen Formtest bei einem 10 km-Lauf vor.
28. Woche: Triathlon Kurzdistanz-Training
In der 28. Trainingswoche steht im Radfahren eine Einheit im Schwellenbereich auf dem Programm. Im Laufen wird nochmal an der Technik und der Grundschnelligkeit gefeilt.