Patrick Lange
Langsam wurde Patrick Lange aufgebaut. 2009 war er Militär-Weltmeister, sammelte seine ersten großen Erfolge ansonsten aber im Duathlon. Bei nationalen Triathlon-Wettkämpfen ärgerte Lange die großen Namen auf den kurzen Triathlon-Distanzen, 2012 startete er beim Ironman 70.3 Wiesbaden zum ersten Mal auf der Mitteldistanz und wurde Siebter. Ein Jahr später stand er in Luxemburg als Zweiter auf dem Podium, 2016 folgte bei seinem ersten Start über die volle Distanz der Sieg beim Ironman Texas. In 2:40:01 Stunden stellte er dort auch einen neuen Laufrekord auf, den Traum von einem Start beim Ironman Hawaii hatte sich Patrick Lange nun erfüllt.
Bei seinem ersten Ironman Hawaii-Start im selben Jahr legte Lange dann noch einen drauf. Nach dem Radfahren bereits weit abgeschlagen rannte der Nordhesse aus Bad Wildungen 2:39:45 Stunden zu einem neuen Laufstreckenrekord in Kona und noch auf Rang drei nach vorne. 2017 folgte dann die unglaubliche Fortsetzung von Patrick Lange Triathlon-Märchen. Wieder rannte er auf dem glühend heißen Asphalt des Queen Kaahumanu Highway den Marathon unter 2:40 Stunden und krönte sich als sechster Deutscher in der Geschichte des Ironman Hawaii zum neuen "King of Kona" - wohlgemerkt in der neuen Streckenbestzeit von 8:01:40 Stunden.
Steckbrief:
Name | Patrick Lange |
---|---|
Geburtsdatum | 25. August 1986 |
Geburtsort | Bad Wildungen |
Nation | Deutschland |
Wohnort | Salzburg |
Größe | 178 cm |
Gewicht | 63 kg |
Beruf | Physiotherapeut, Triathlonprofi |
Trainer | Björn Geesmann |
Verein | DSW Darmstadt, Team Erdinger Alkoholfrei |
Website | https://www.patrick-lange.org/ |
Größte Erfolge:
2021
Platz 4 Challenge Gran Canaria
Platz 1 Ironman Tulsa
Platz 1 Trumer Triathlon Mitteldistanz mit Streckenrekord
2020
Platz 3 Ironman 70.3 Gdynia
2019
Platz 1 Ironman 70.3 Vietnam
Platz 1 Triathlon Kirchbichl
Platz 11 Ironman Frankfurt
Platz 22 Ironman 70.3 World Championship Nizza
2018
Platz 1 Ironman Hawaii
Platz 2 Ironman 70.3 Rügen
Platz 2 Ironman 70.3 Kraichgau
Platz 3 Ironman Frankfurt
Platz 3 Challenge Gran Canaria
2017
Platz 1 Ironman Hawaii
Platz 1 Ironman 70.3 Rügen
Platz 1 Stadttriathlon Erding
Platz 1 TriYas Triathlon Abu Dhabi
Platz 6 Ironman Frankfurt
2016
Platz 1 Ironman Texas (bei Ironman-Premiere, mit Laufrekord 2:40:01 Stunden)
Platz 1 V-Card-Triathlon Viernheim
Platz 1 HeidelbergMan
Platz 2 Abu Dhabi YasTri
Platz 2 Ironman 70.3 Subic Bay (mit Rad-Streckenrekord: 2:03:39)
Platz 3 Ironman Hawaii
Platz 4 Ironman 70.3 Wiesbaden
Platz 4 Cannes Triathlon (Langdistanz)
2015
Platz 1 V-Card-Triathlon Viernheim
Platz 4 Ironman 70.3 Barcelona
Platz 5 Ironman 70.3 Kraichgau (Platz 3 DM Mitteldistanz)
Platz 5 Ironman 70.3 Mallorca
Platz 14 Challenge Dubai
2014
Platz 1 Gesamtwertung Rhein-Neckar-Triathlon-Cup
Platz 1 HeidelbergMan
Platz 1 RömerMan - Ladenburg-Triathlon
Platz 3 Mussbach-Triathlon
2013
Platz 1 Mussbach-Triathlon
Platz 1 Bamberg-Triathlon
Platz 1 RömerMan - Ladenburg-Triathlon
Platz 1 HeidelbergMan
Platz 1 Gesamtwertung Rhein-Neckar-Triathlon-Cup
Platz 1 DM Mannschaft
Platz 2 Ironman 70.3 Luxemburg
Platz 3 Viernheim-Triathlon
2012 Platz 1 DM Duathlon Platz 1 DM Duathlon Mannschaft